Was ist eine gute Breakout-Strategie?
Eine gute Breakout-Strategie liefert dir keine starren Setups, sondern hilft dir, zu verstehen, wann der Markt wirklich bereit ist, sich zu bewegen. Sie trennt bedeutungsvolle Strukturveränderungen von Rauschen – und übersetzt dieses Wissen in klare Einstiegssignale.
Warum viele Trader an Ausbrüchen scheitern?
Viele Trader jagen Setups hinterher, weil ein Ausbruch optisch „stark aussieht“.
Doch sie verstehen nicht, was diesen Ausbruch vorbereitet hat – oder ob die Bewegung überhaupt Substanz hat.
Sie handeln impulsiv oder nach Bauchgefühl – und tappen dabei oft in die Falle des Fehlsignals.
BreakoutCatcher denkt anders
Die BreakoutCatcher-Strategie ist eine unserer stärksten Eigenentwicklungen – präzise, praxiserprobt und für marktrelevante Ausbrüche optimiert.
Sie filtert das Marktgeschehen und konzentriert sich ausschließlich auf Situationen mit einem klaren statistischen Vorteil.
Wie jede unserer Lösungen wurde sie von Grund auf selbst entwickelt, intensiv getestet und unter realen Marktbedingungen optimiert – für strukturierte Entscheidungen, mit klaren Regeln und wiederholbaren Ergebnissen.
BreakoutCatcher ist keine klassische Breakout-Strategie
Sie verzichtet bewusst auf viele klassische Analyseansätze, die stark von persönlicher Auslegung abhängig sind:
Widerstands- und Unterstützungszonen
Retests vermeintlich „wichtiger“ Preislevel
Kerzenmuster wie Dojis oder Engulfings
Chartformationen wie z.B. Dreiecke, SKS oder Doppeltops uvm.
Warum?
Diese Methoden bieten keine konsistente Grundlage, da ihre Auswertung je nach Trader unterschiedlich ausfällt. BreakoutCatcher dagegen orientiert sich an wiederholbaren Mustern im Preisverhalten – eindeutig messbar und visuell nachvollziehbar.
Das Ergebnis: eine analytische Basis, die nicht auf Erfahrung oder Interpretation angewiesen ist, sondern auf Struktur und Systematik.
Was BreakoutCatcher dir gibt – und was nicht
Diese Strategie sagt dir nicht, wie viel du riskieren willst oder wo dein persönliches Ziel liegt. Denn nur du weißt, was du in einem Trade akzeptieren kannst – an Verlust, an Gewinn, an Druck.
Das ist kein Nachteil.
Es ist das, was Trading zu deinem Business macht – nicht zu einem Glücksspiel.
Ein valides Signal kann trotzdem in den Stop-Loss laufen.
Ein Markt, der bereit scheint, kann sich doch noch drehen.
Wir glauben nicht an Systeme mit 100% Trefferquote. Denn wer den Markt kontrollieren will, hat ihn nie verstanden.
Aber wir glauben an klare Prozesse, an konsequentes Vorgehen und an Strategien, die unter Druck funktionieren.
Was BreakoutCatcher ausmacht:
Markt lesen statt raten:
BreakoutCatcher erkennt Phasen, in denen der Markt Spannung aufbaut und zeigt dir, wann sich diese Energie mit hoher Wahrscheinlichkeit entlädt. Du arbeitest nicht nach Bauchgefühl – du bekommst ein klares Signal.
Eindeutige Signale im Chart:
Ob ein Einstieg sinnvoll ist, siehst du direkt im Chart.
Die dazugehörigen Indikatoren blenden relevante Bereiche live ein – damit du nicht interpretieren musst, sondern reagieren kannst.
Überall einsetzbar:
Ob Forex, Indizes, Rohstoffe oder Kryptos – die Strategie funktioniert ohne Anpassung der Grundlogik auf allen Märkten und Zeitrahmen.
Volle Kontrolle – visuelle Unterstützung inklusive:
Du handelst manuell – aber nie blind.
Die für die Editionen entwickelten Indikatoren zeigen dir visuell, wo sich potenzielle Ausbruchssituationen bilden.
Die BreakoutCatcher Viper V1 macht Marktphasen sichtbar, die BreakoutCatcher Viper V4 markiert zusätzlich konkrete Einstiegs- und Ausstiegsbereiche – live und regelbasiert im Chart.
Du entscheidest – der Indikator zeigt dir, was relevant ist.
Kein Repaint. Keine Zweifel:
Alle Signale entstehen live – und bleiben bestehen, exakt wie sie im Markt entstanden sind. Du kannst jeden Trade im Nachhinein analysieren – mit voller Transparenz.
Strategie mit Risikoverständnis:
BreakoutCatcher enthält eine klar strukturierte Stop-Loss- und Lotgrößen-Logik – kein Ratespiel, sondern ein Plan. Du weißt, was du riskierst – und wie du Gewinne sicherst.
Inhalt/Funktion | Einzelwert inkl. MwSt. | Starter Edition | Signal Edition |
---|---|---|---|
BreakoutCatcher Viper V1 (12 Monate inkl.) Alle Details zum Abomodell findest Du hier... | 119,88 € regulär (12 Monate á 9,99 € inkl.) | ||
BreakoutCatcher Viper V4 (12 Monate inkl.) Alle Details zum Abomodell findest Du hier... | 299,88 € regulär (12 Monate á 24,99 € inkl.) | ||
Strategie-Manual: Vollständige individuelle Anleitungen je Edition Starter/Signal mit Regeln, Checklisten & Praxisbeispielen | 99,00€ | ||
20-Minuten Videoguide (alles zur Stratgie + Indikatoren) | 99,00 € | ||
Gesamtwert aller enthaltenen Tools | |||
Preis der Edition für Dich | 169,00 € | 249,00 € | |
Deine Ersparnis | 148,88 € | 248,88 € |
RISIKOWARNUNG:
Der Handel mit Devisen (Forex), CFDs, Rohstoffen, Indizes oder anderen derivativen Finanzinstrumenten ist mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht für alle Investoren geeignet. Der Einsatz von Hebelwirkung (Leverage) kann sowohl zu überproportionalen Gewinnen als auch zu überproportionalen Verlusten führen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, sollten Sie Ihre Anlagesziele, Ihre Handelserfahrung und Ihre individuelle Risikotoleranz sorgfältig abwägen. Sie können einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Investieren Sie kein Kapital, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Machen Sie sich mit allen Risiken vertraut, die mit dem Handel dieser Instrumente verbunden sind, und ziehen Sie bei Bedarf unabhängigen, fachkundigen Rat hinzu. Alle auf dieser Website, in Schulungsunterlagen, Videos, E-Books, Indikatoren oder Expert Advisors bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken und stellen weder eine Finanz- noch eine Anlageberatung dar.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Ergebnisse, die in der Vergangenheit mit einer Handelsstrategie, einem Indikator oder einem Expert Advisor erzielt wurden, stellen keine Garantie oder Zusicherung für zukünftige Ergebnisse dar. Es gibt keine Zusicherung, dass ein Handelskonto Gewinne oder Verluste erzielen wird, die den hier dargestellten oder beschriebenen Ergebnissen entsprechen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit berücksichtigt nicht alle Marktfaktoren und zukünftige Marktbedingungen können zu völlig anderen Resultaten führen. Nutzer sollten eigene Recherchen (Due Diligence) durchführen und Handelsentscheidungen niemals ausschließlich auf Grundlage historischer Daten oder Beispielrechnungen treffen. Der Einsatz von Handelsstrategien und automatisierten Handelssystemen erfolgt stets auf eigenes Risiko. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen oder Werkzeuge entstehen. Jede Handelsentscheidung liegt allein in der Verantwortung des Nutzers.